
„Selbstbau mobiler Niedrigseilgartenelemente“
Den Erfahrungsraum Wald in all seinen Dimensionen zu erleben und zu erkunden steht im Vordergrund bei der Verwendung mobiler Seilgartenelemente. Es steht nicht jedem ein gut ausgestatteter Seilgarten mit niedrigen Elementen zur Verfügung, um erlebnis- und abenteuerpädagogische Aktionen durchführen zu können. Um sich lange Anfahrtswege zu sparen, eignet sich unter Umständen der Selbstbau von mobilen Seilelementen an Bäumen.

„Anleitung und Durchführung von Niedrigseilgartenelementen + Kooperationsspielen“
Das 3-tägige Aktivseminar ist als Basistraining zu verstehen, welches ein kompetentes und sicheres Anleiten erlebnispädagogischer Aufgaben, Spiele, Niedrigseilelemente und Problemlöseaktivitäten ermöglichen soll.
Das Seminar richtet sich an Personen, die zurzeit oder in Zukunft erlebnispädagogische Arbeitsmethoden in ihrem Arbeitsfeld anwenden möchten.